Junge Leute, lasst euch von Gottes Feuer verzehren
- 12. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Das verzehrende Feuer Gottes steht für seine Heiligkeit, Macht und sein gerechtes Urteil. In der gesamten Heiligen Schrift wird Feuer oft mit Gottes Gegenwart in Verbindung gebracht, die die Seinen reinigt und das Unheilige zerstört. Im Alten Testament erschien Gott als brennender Busch vor Moses, führte Israel an einer Feuersäule und stieg in Flammen auf den Berg Sinai herab. Sein Feuer symbolisiert sowohl seine Herrlichkeit als auch seine Fähigkeit, sein Volk zu läutern und Sünde und Unreinheit zu verbrennen.
Im Neuen Testament wird dieses Konzept fortgeführt, da Gottes Feuer als transformierend angesehen wird, das Gläubige wie Gold in einem Schmelzofen läutert und gleichzeitig alles verzehrt, was seiner Natur zuwiderläuft. In Hebräer 12:29 heißt es: „Unser Gott ist ein verzehrendes Feuer“, was betont, dass seine Gegenwart nicht auf die leichte Schulter genommen werden darf. Dieses Feuer steht sowohl für seine Liebe als auch für seine Gerechtigkeit – es reinigt diejenigen, die sich ihm unterwerfen, und verurteilt alle, die sich ihm widersetzen. Letztendlich erfordert das verzehrende Feuer Gottes Ehrfurcht, Transformation und eine uneingeschränkte Hingabe an seinen Willen.
Comments